Stadtführung in Stockholm für Privatpersonen
Wenn man auf Internet nach Sehenswürdigkeiten in Stockholm sucht, so findet man, wie bei jeder Stadt, die zehn wichtigsten, die fünfzehn wichtigsten und, auf etwas besseren Seiten auch die 30 wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Dies ist nur ein Zeichen dafür wie wenig man sich im Grunde auf diese Empfehlungen verlassen kann, zumal jeder, der Stockholm besuchen will, ohnehin weiß, dass es dort ein Schloss, eine bedeutende Kirche (Storkyrkan), ein Stadthaus, die Altstadt (Gamla Stan) und sehr viele bedeutende Museen und andere historische Gebäude gibt. Auch bei der besten Stadtführung in Stockholm wird man natürlich nicht alle Sehenswürdigkeiten sehen, zumal dieser Begriff mehr als nur irreführend ist, da für jeden Besucher der Stadt andere Dinge eine Sehenswürdigkeit sein können. Ein Führer ist aber in der Lage auf die Wünsche eines Besuchers einzugehen und dann konkret zur besten Auswahl an Sehenswürdigkeiten zu greifen.
Viele Besucher der Stadt glauben dass eine Stadtführung für kleine Gruppen von weniger als zehn Personen zu teuer sei oder der Führer vor allem mit Jahreszahlen aufwartet, auch wenn beides ein Irrtum ist, denn unsere Meinung ist, dass eine Stadtführung in Stockholm in erster Linie auch Spaß machen soll und jede Sehenswürdigkeit auf eine ansprechende Weise erklärt werden muss, und vom Führer nicht nur Texte wiederholt werden, die man auch in jedem Prospekt finden kann. Allein hinter der königlichen Schloss oder der engsten Straße Schwedens findet man mehrere interessante Geschichten, die, in geschriebener Form mehrere Buchseiten füllen würden, während einer Führung jedoch eine Einheit bilden und zu einem Aha-Erlebnis führen können.

Es ist auch ein Fehler zu glauben dass eine Stadtführung für zwei, drei oder auch fünf Personen zu teuer sei, zumal man mit Hilfe eines Führers auch erfährt wo es den besten Kaffee gibt, wo lokales Bier angeboten wird, welche Spezialität man auf jeden Fall kosten sollte und wo man auch preisgünstig und gut essen kann. Egal wie klein, oder groß, eine Gruppe ist, es ist kein Problem ein Angebot anzufordern und anschließend zu entscheiden ob man eine gewisse Summe in eine Führung investieren will oder nicht. Und hierbei stellt sich auch die Frage wie gut man Stockholm kennen lernen will.
Eine Stadtführung mit uns kann zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit einem Boot oder einer Kombination unterschiedlicher Verkehrsmittel stattfinden, wobei wir auch vorab die unterschiedlichsten Führungen und Vorteile oder Nachteile bestimmter Verkehrsmittel erklären, denn eine Stadtführung sollte nicht dazu dienen die Sehenswürdigkeiten so schnell wie möglich abhaken zu können, sondern sie soll auch Spaß machen und so weit wie nur möglich auf jeden Teilnehmer angepasst sein. Und auch bei Sonderwünschen hilft nur eines: Einfach eine Mail an uns schreiben und wir versuchen selbst das Unmögliche möglich zu machen, ohne für das Angebot irgend etwas von Ihnen zu fordern.
Und falls Sie eine Führung nicht selbst machen wollen, sondern einen lieben Freund damit überraschen wollen, so stellen wir Ihnen auch einen Geschenkgutschein aus, die dann zu einer persönlichen Stadtführung in Stockholm berechtigt.
Unsere Stadtführungen sind allerdings nicht nur relativ preiswert, sondern unsere Stadtführer sehen während der Führung auch nicht ständig auf die Uhr und zeigen Teile der Stadt, die die meisten Besucher Stockholms nicht zu sehen bekommen. Tauchen Fragen auf, so werden diese in aller Ruhe beantwortet und die angegebene Zeit wird eben überschritten, ohne dass wir dies berechnen. Und falls man ein Café besucht, so freuen sich unsere Führer zwar über eine Kaffeeeinladung, aber die für die Führung vorgesehene Zeit bleibt bei uns während des Besuchs eines Cafés oder einer Kneipe stehen.